Über uns
Wohnen, Leben und Arbeit gGmbH
Die Arbeiterwohlfahrt Gettorf und Umgebung e. V. sowie ihre 100%ige Tochtergesellschaft Wohnen, Leben und Arbeit gGmbH (AWO-Gettorf) sind seit 1977 ein Träger der Kinder- und Jugendarbeit im Dänischen Wohld. Sie bieten den Bürgerinnen und Bürger dieser Region ein umfassendes Angebot im Kinder- und Jugendbereich. Hierzu zählen unter anderem Offene Kinder- und Jugendarbeit, Ferienangebote, Ganztagsangebot an Schulen, Schulsozialarbeit, Fachberatung bei Kindeswohlgefährdung, Flexible Ambulante Hilfen, Sozialberatung, Mobiler Sozialer Hilfsdienst und Seniorenarbeit.
So grün sind wir
Bis heute wird die Verantwortung für einen nachhaltigen Lebensstil noch viel zu oft als eine rein persönliche Entscheidung und Haltung angesehen.
Das reicht tatsächlich nicht aus. Aber es ist aber der wichtigste Schritt!
Damit die CO2 Belastung sinkt und sich Angebote auf Grund ändernder Nachfrage fair, ökonomisch und umweltschonend verändern, versuchen wir alle, die im Projekt arbeiten, das Nötige zu tun.
Von der Konzeption, Anschaffungen bis in die Umsetzung wollen wir Ressourcen sparen, inklusiv und gendergerecht sein und nachhaltig wirtschaften.
Für eine intakte Umwelt, die Bewahrung der biologischen Vielfalt, die Bewahrung unserer Ressourcen und für eine hohe Lebensqualität für alle Menschen.
Das Nötige ist aber nicht immer das Mögliche und so war das für uns am Anfang auch schwer.
Pressespiegel
Unser Team
Wir unterstützen euch bei eurem grünen Start ins Leben
Silke Möhrpahl
Thorsten Zenk
Manuela Kruse
Felix Overbeck
Petra Sump
Unser Haus
Das machen wir bereits:
Wasser
Unsere Toilettenspülung im Familienzentrum wird mit Regenwasser gespeist. Und wir trinken Leitungswasser und nutzen ein Sprudelgerät, statt Sprudel in Flaschen zu kaufen.
Mobilität
Dienstfahrten innerhalb unseres Ortes werden wenn möglich mit dem Fahrrad erledigt. Wir reisen mit der Bahn, wo dies möglich ist.
Papier
Wir vermeiden unnötigen Papierausdrucke und verwenden umweltverträgliches bzw. recyceltes Papier, das außerdem standardmäßig zweiseitig bedruckt wird. Fehldrucke werden als Schmierpapier genutzt. Auch unsere Flyer sind auf 100% recycelten Papier gedruckt. Überwiegend greifen wir aber auf die digitalen Medien ohne Drucke zurück.
Müll
Wir vermeiden Müll und den entstanden trennen wir.
Energie
Wie sparen Energie, indem wir elektrische Geräte nicht auf Stand-by betreiben und das Licht ausschalten, wenn sich niemand im Raum befindet.
Ressourcen
Beim Einkauf von Verbrauchsmaterial wird soweit dies möglich ist, auf nachhaltige bzw. ressourcenschonende Herstellung geachtet. Wir verzichten auf umweltbelastende Materialien in der Büroausstattung. Das heißt nicht, dass wir alles ersetzt haben – die Dinge, die funktionieren und repariert werden können, werden so lange wie möglich gepflegt und benutzt.
Verleih
Außerdem leihen und verleihen wir Geräte, Equipment, statt Anschaffungen zu machen.